Hinter den Kulissen bei TAG Heuer: Das airtime Studio als Innovation im Lern- und Ausbildungsbereich
TAG Heuer – ein Name, der seit langem für zeitlose Eleganz und Präzision in der Welt der Luxuschronographen steht. Vor rund drei Jahren die Uhrenmarke eine innovative Technologie in ihren Schulungs- und Weiterbildungsprozessen eingeführt: das airtime Studio. Der entscheidende Faktor war unteranderem „Corona“, welcher auch das Unternehmen TAG Heuer gezwungen hat, einen digitalen Wissentransfer sicherzustellen – denn Reisen in die verschiedenen Märkte war undenkbar. Wir hatten die Gelegenheit, Julien Steiner, after sales watchmaker trainer, im Headquarter in La Chaux-de-Fonds zu besuchen. Er öffnete die Tür zu einer Welt der Innovation und zeigte uns, wie dieses «Mini Filmstudio auf Rollen» die Art und Weise verändert, wie TAG Heuer Wissen teilt und Schulungen durchführt.
Weiter kann Julien Steiner, als Spezialist, auch einzelnen Mitarbeitenden Fachinputs via airtime Studio geben. Einfach, unkompliziert und zu jederzeit weltweit möglich. Anbei ein Beispiel:
Alle Fachvideos werden in Teams-Ordnern abgelegt, sodass Mitarbeitende immer wieder darauf zugreifen können. Fragen werden aufgezeichnet, damit auch diejenigen, die nicht anwesend waren, vom Wissen der anderen Mitarbeitenden profitieren können. Es wird grossen Wert daraufgelegt, alles «live» zu halten, ohne nachträgliche Bearbeitungen, um Authentizität und Persönlichkeit zu bewahren.
Weitere Nutzung des airtime Studio
Nebst den Schulungen für die Märkte, wird das airtime Studio auch für interne Schulungszwecke genutzt. Der angehende Uhrmacher hat die Möglichkeit, Julien Steiners Handbewegungen an seinem Arbeitsplatz genau nachzuverfolgen, so sind alle Handgriffe am filigranen Uhrwerk sehr gut sichtbar dank dem Zoom. Anschliessend kann er an seinem eigenen Arbeitsplatz, die Aufgabe ausführen. Eine solche Szene ist im Video sichtbar:
Das airtime Studio für Marketingkommunikation – „the MasterClass“
TAG Heuer nutzt das airtime Filmstudio auch für weitere Möglichkeiten: die Präsentation von Uhren und die Durchführung von MasterClass mit seinen Ambassadeuren. „Die Qualität der Kamera ist hervorragend, das Filmstudio in wenigen Minuten bereit und anschliessend kann unsere Marketingabteilung das Material bearbeiten und die Kommunikation planen – einfach und effizient.“, schmunzelt Julien Steiner.
Die Herausforderungen der Digitalisierung
Die Einführung des Airtime Studios brachte auch einige Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Gewohnheiten der Mitarbeitenden. Die Umstellung von Präsenzschulungen auf Streaming-Sessions erforderte eine gewisse Lern- und Anpassungsperiode. Dieser kulturelle Wandel wird jedoch Schritt für Schritt umgesetzt, und die positiven Auswirkungen sind bereits sichtbar.
Das Airtime Studio für TAG Heuer: Eine Alternative mit Flexibilität
„Zusammengefasst ist das Airtime Studio für TAG Heuer zu einem alternativen, flexiblen, und interaktiven System geworden, um eine direkte digitale Kommunikation mit den Mitarbeitenden zu ermöglichen. Es hat sich als wertvolles Werkzeug für Schulungen und Weiterbildungen erwiesen, dass die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden schulen und weiterentwickeln, revolutioniert.“, erläutert Julien Steiner.
TAG Heuer nimmt mit diesem innovativen Schulungssystem in der Uhrenbranche eine Pionierrolle ein. Die Zusammenarbeit mit Zesar.ch zeigt, dass das Unternehmen auf Schweizer KMU-Fachwissen und Innovation setzt. Wir danken für die wertvolle Zusammenarbeit.