Der Einfluss von guten Schulmöbeln auf besondere Volksschulen – Ein Beispiel aus der Praxis
In besonderen Schulen, insbesondere im Umgang mit Kindern im Autismus-Spektrum, spielen die Möbel eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und den Lernerfolg der Schüler. Möbel schaffen Struktur, minimieren Ablenkungen und fördern eine konzentrierte Lernatmosphäre. Die neutralen Farben, das schlichte Design und die klare Anordnung der Möbel von Zesar.ch bieten den Kindern Orientierung und schaffen eine Umgebung, die nicht überreizt.
Die Flexibilität der Schulmöbel ermöglicht es, die Räume jederzeit an verschiedene Unterrichtssituationen anzupassen. So können Gruppentische für gemeinsames Arbeiten genutzt werden, während Einzelpulte individuelle Lernphasen unterstützen. Besonders hilfreich sind die beweglichen Möbel, wie Tische mit Rollen, die eine schnelle Umgestaltung der Räume ermöglichen. Ein besonderes Augenmerk legt das MIAN-Lernstudio darauf, dass jedes Kind seinen eigenen Rückzugsbereich hat. Auf Wunsch der Kinder wurden sogar die Tischgrössen angepasst, was zeigt, wie wichtig die Einbindung der Schüler in die Gestaltung ihrer Lernumgebung ist. Drei weitere Beispiele: Ein Kokon im Klassenzimmer bietet einen Rückzugsort, Holzboxen ermöglichen Gruppenaktivitäten oder individuelle Arbeiten, und höhenverstellbare Stühle fördern ergonomische Bewegungen.
Sandra Sinatra fasst es treffend zusammen: „Möbel und ihre Gestaltung haben eine immense Bedeutung für die Lernatmosphäre und die Struktur im Schulalltag. Mit den Möbeln von Zesar.ch konnten wir eine Umgebung schaffen, die unseren Schülern hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.“
Fazit: Möbel machen den Unterschied
Gute Schulmöbel sind nicht nur ein optischer Aspekt – sie sind ein integraler Bestandteil einer funktionierenden speziellen Schule. Die richtigen Möbel bieten Struktur, schaffen eine angenehme Lernatmosphäre und unterstützen pädagogische Konzepte. Dank der massgeschneiderten Lösungen von Zesar.ch konnten wir im MIAN-Lernstudio eine Umgebung schaffen, die unseren Schülern die bestmögliche Unterstützung bietet. Es zeigt sich immer wieder: Möbel sind mehr als nur Gegenstände – sie sind ein Teil des Lernprozesses und haben einen direkten Einfluss auf den Erfolg der Kinder.
Mehr Einblicke in der Bildgalerie
Entdecken Sie in unserer Bildgalerie, wie die verschiedenen Möbel von Zesar.ch im MIAN-Lernstudio zum Einsatz kommen. Vom Klassenraum über den Verpflegungsbereich bis hin zu Rückzugsorten – lassen Sie sich inspirieren, wie durchdachte Möblierung das Lernumfeld nachhaltig prägen kann.